Farangis G. Yegane Titel: TÄGLICHES MORDEN. Format: Triptychon; Bildteile separat: 170 x 130 cm, insgesamtgröße 170 x 390 cm. Technik: Acryl auf Leinwand. Title: DAILY KILLINGS. Format: Triptych; parts separately: 170 x 130 cm, size overall 170 x 390 cm. Technique: acrylic on canvas.
…
In English:
“With all the awe and human knowledge expressed in the recognition of our practical factual limitedness [1] in regards to earth and the universe, we nevertheless willfully take the conscious and the habitualized decision, on a ritual and on the institutionalized level, to let ourselves and/or others ascribe Nonhumans (Animals) the status of lower earth citizens, in an assertively and uniquely objectifying way.”
Pamphlets: Awe, Edition Farangis: Animal Autonomy E-Reader; Jahrgang 4, 2023, Nr. 3 > https://d-nb.info/1291059784/34 > https://tierrechtsethik.de/pamphlets-awe/
In German:
“[…] Ebenso würde man keinen direkten Vergleich zwischen der Strategie z.B. der Hexenprozesse zu der Struktur der Nazigewalt gegen ihre Opfer ziehen, weil die Komplexität der Formen von Gewaltbereitschaft in den spezifischen Fällen anders erklärt werden müssen. Die Frage der Ursachen, der Psychologie des Täters und die Fragen der Gewaltstruktur sind maßgeblich für die Erklärung über die Motivation von Gewalt und ihrer Formation. Das Einzige was eine generelle Schnittmenge darstellt, zwischen allen Formen der Gewalt, ist die Gewalt selbst.” > Die zerstörende Gewalt. Der Überlaufeffekt oder die Einmaligkeit in der Vorkommnis von Gewalt? Zum Holokaust- und Genozidvergleich in der Tierrechtsdiskussion, E-Reader: Gruppe Messel , Jahrgang 3, Nr. 8, 2021, S. 3 > https://d-nb.info/1246675552/34
Tierautonomie, Jg. 5 (2018), Heft 5 > Das Schlachthaus als Hauptort des institutionalisierten Zoozids > https://d-nb.info/1210910861/34 > https://simorgh.de/about/das-schlachthaus-als-hauptort-des-institutionalisierten-zoozids/
Pamphlete: Ehrfurcht > https://tierrechtsethik.de/pamphlete-ehrfurcht/ > https://d-nb.info/1291060146/34 > E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 5, Heft 8, 2023.