Fische und Tierrechte

Aus: E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 5, Nr. 2, 2023, S. 13.

Fische und Tierrechte

Die Einstellung zu Fischen weist ganz besonders die Spezifika des Speziesismus auf, die erkennen lassen, dass sich der Speziesismus ganz überwiegend manifestiert in der Einstellung zu tierlichen Lebewesen als Nahrungsmittelobjekten.

In der Tiefe des Meeres sind Tierrechte ebenso wichtig

Aus: E-Reader: Gruppe Messel, Jahrgang 5, Nr. 2, 2023, S. 19.

In der Tiefe des Meeres sind Tierrechte ebenso wichtig; die Problematiken des Ökozids und des Faunazids allgegenwärtig

Die meisten von uns schauen sich gerne die faszinierende Welt der Art nichtmenschlicher (nm-)Tiere an, die uns wenig bekannt sind und die wunderschön und exotisch anmuten. Uns fasziniert die nm-Tierwelt. Und trotz aller Berührtheit und Bewunderung für diese Welt, nehmen wir kaum oder aber oftmals in hilfloser Form wahr, dass der Lebensraum für diese Tiere schwindet und wie das etwas mit uns allen zu tun hat und wo die Tierwelt ein geschlossenes Ökosystem trägt, nämlich unsere Welt, und zwar die nicht-hegemonial-anthropozentrische Welt der ‚Natur‘ selbst.