Kapitäler

Kapitäler

Hier wird nichts mehr zusammengehalten, weder retrospektiv die “große” Fiktion, noch ihre Ausläufer.

Es ist eine gute Idee es nochmal mit der Geschichte von unten zu versuchen. Nur hat man jetzt noch die Auseinandersetzung mit ähnlich Geschichtsvergessenen/Unbelehrbaren.

Auf wessen Kosten sollten heute noch Ideen von Kohärenz und Schlüssigkeit realisiert werden können? Jegliches Kapital hat sich mit jedem Schritt der Ausbeute verflüchtigt. Das Kapital mit dem man handelt, hat gerade mal den Wert von Spielgeld, aber als so eine Art Judaslohn.

Der Monolith im Anthropozaen

Wenn „Gute“ vernichten – haben wir ein Problem, dass von den „Guten“ negiert wird. Workarounds mit Sekundärargumenten werden der monolithartigen Starre dann meist entgegengesetzt. Wenn die Mehrheit der Menschheit darüber einig ist, was böse, Unrecht, usw. ist, dann bewegt sich was.
Im Anthropozän.

Gruppe Messel

 

 

 

Vertiert: Altnazis und ihre Clean Killing Machtphantasien

Gegen das Clean Killing Reasoning
eines Arms der “Altnazi”-Tradition
kann man vermutlich
nur den inneren Konflikt völkischer Interessen
als “Lösungsweg” betrachten
a.) die Entnazifizierung hat nicht funktioniert (völkisch und so)
b.) Entrechtung, Tötung als > Machtideen wirken dort weiter
– Vertiert

Post-anthropozaenes Denken (2)

Weltanschauliche Freiheit einfordern heißt, Mehrheitsmenschen müssen anerkennen, dass es Inhalte gibt, die für eine post-anthropozäne Ausrichtung im Denken keinerlei Mehrwert besitzen.

Früher schuf man ein Denken für “den Menschen”.
Heute muss jeder für sich selbst denken.

Gruppe Messel

Post-anthropozaenes Denken (1)

Post-anthropozän orientiertes Denken ist keine Antihaltung zu anthropozänem Denken. Es ist eine allgemeine Neuausrichtung, die gezwungen ist, ein anthropozänes Denken hinter sich zu lassen.

Gruppe Messel

Post-anthropozaene Politik

Tierrechte sind, wie tierliche Lebensräume, ein Thema, das politisch umfassendere Konzeptionen mit sich bringt als die einem Links/Rechts-Kampf zugrundeliegenden politischen Wurzeln, die dem Anthropozän mit menschlich-hegemonialen Begriffen begegnen und Lösungen für menschliche Konflikte, Problematiken und Interessenlagen zirkelschlussartig angehen.

Post-anthropozäne Politik ist parteienpolitisch nicht existent. Jedes Handeln für sie spiegelt aber trotzdem ihre grundpolitische Wirksamkeit.

Gruppe Messel

Animal rights, like animal habitats, are an issue that entails politically more comprehensive conceptions than the political roots underlying a left/right battle, which confront the Anthropocene with human-hegemonial concepts and approach solutions to human conflicts, problems and interests in a closed circular fashion.

Post-anthropocene politics does not exist in party politics. However, every action on its part reflects its fundamental political effectiveness.

Los derechos de los animales, al igual que el hábitat de los animales, son una cuestión que implica conceptos políticamente más amplios que las raíces políticas subyacentes a una lucha izquierda/derecha, que enfrentan el Antropoceno con conceptos hegemónicos humanos y abordan las soluciones a los conflictos, problemas e intereses humanos de forma circular.

La política post-antropocénica no existe en términos de política de partidos. Sin embargo, toda acción en su favor refleja su eficacia política fundamental.

Les droits des animaux, comme l’habitat des animaux, sont une question qui implique des concepts politiquement plus larges que les racines politiques sous-jacentes d’une lutte gauche/droite, qui confronte l’Anthropocène aux concepts hégémoniques humains et aborde les solutions aux conflits, problèmes et intérêts humains d’une manière circulaire.

La politique post-anthropocène n’existe pas en termes de politique partisane. Cependant, toute action en sa faveur reflète son efficacité politique fondamentale.

 

Antispe and Ecological Concerns

Antispe and Ecological Concerns. Why do people seperate these issues from one another categorically? What breach of deference toward the with-world is happening in such instances?

Warum scheinen die Menschen wenig bereit zu sein >

innovative Wege zu gehen, um Speziesismus /  Tierobjektifizierung an den Stellen zu thematisieren, an denen sie direkt sowie indirekt auftreten.

Tierobjektifizierer machen aus Themen, die Nichtmenschen betreffen, und Themen die Umweltfragen betreffen, zwei ethisch sich diametral entgegenstehende Belange.

Und diese sehr dominierende Haltung durchdringt im Grunde alle Aspekte unseres Lebens.

Why do people seem reluctant to explore innovative ways to address speciesism / animal objectification where it occurs directly and indirectly?

Animal objectifiers turn issues concerning non-humans and issues concerning the environment into two ethically diametrically opposed concerns.

And this very dominant attitude permeates basically all aspects of our lives.

¿Por qué la gente parece resistirse a explorar formas innovadoras de abordar el especismo / la cosificación animal allí donde se presenta directa e indirectamente?

Los cosificadores de animales convierten las cuestiones relacionadas con los no humanos y las relacionadas con el medio ambiente en dos preocupaciones éticamente diametralmente opuestas.

Y esta actitud tan dominante impregna básicamente todos los aspectos de nuestras vidas.

Pourquoi les gens semblent-ils peu enclins à emprunter des voies innovantes pour aborder le spécisme/l’objectivation animale là où ils apparaissent directement ou indirectement ?

Les objecteurs de la condition animale font des thèmes concernant les non-humains et des thèmes concernant les questions environnementales deux préoccupations éthiques diamétralement opposées.

Et cette attitude très dominante imprègne en définitive tous les aspects de notre vie.

 

Das Nichts / The Nothing

Der interessante Rückschluss zu Descartes cogito ergo sum wäre ja “ich bin nicht, weil ich nicht denke”. Nur der Mensch denke, das andere Sein ist also nicht, also hat der Mensch auch keinerlei Obligation gegenüber dieser seiner gedanklichen Eigendefinition, dem Nichts.

The interesting conclusion to Descartes’ cogito ergo sum would be “I am not because I do not think”. Only the human being thinks, the other being is therefore not, so the human being also has no obligation towards this intellectual concept of his own, the nothing.

La conclusión interesante del cogito ergo sum de Descartes sería «no soy porque no pienso». Sólo el ser humano piensa, el otro ser por lo tanto no es, por lo que el ser humano tampoco tiene ninguna obligación hacia este concepto intelectual suyo, la nada.

La conclusion intéressante du cogito ergo sum de Descartes serait « je ne suis pas parce que je ne pense pas ». Seul l’être humain pense, l’autre être n’est donc pas, donc l’être humain n’a pas non plus d’obligation envers ce concept intellectuel qui est le sien, le rien.

Unterlegenheit

Vielleicht zersetzt sich die Ordnung selbst, auf fehlinterpretierbare Weise. Das Anthropozän ist nicht nur der Zerstörungsfeldzug gegen das Nichtmenschliche aufgrund irgendeiner menschlichen Hybris. Das System “gewaltsame Überlegenheit” frisst sich selbst.

Gruppe Messel

Die Kolonialisierung der Erde

Die Kolonialisierung der > Erde > als erzwungene Transition nichtmenschlicher geographischer Räume zum instrumentalisierten Raum

wird im Sinne der Mehrheitsgesellschaften vollständig abgeschlossen werden.

Mehrheitseinigende Fortschrittsprojekte laufen genau auf diesem Kurs.

— Zoologie

The colonization of the > earth > as a forced transition of non-human geographical spaces to instrumentalized space

will be fully completed in the interests of the majority societies.

Majority unifying progress projects are running exactly on this course.

— Zoology

La colonización de la > Tierra > como transición forzada de los espacios geográficos no humanos al espacio instrumentalizado

se completará plenamente en interés de las sociedades mayoritarias.

Los proyectos de progreso unificador de las mayorías siguen exactamente este curso.

— Zoología

La colonisation de la > Terre > en tant que transition forcée d’espaces géographiques non humains vers un espace instrumentalisé

sera entièrement achevée dans l’esprit des sociétés majoritaires.

Les projets de progrès majoritaires suivent exactement ce cours.

— Zoologie